Willkommen im Forum der Stadtbibliothek Ulm. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!.
Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Ich komme immer wieder in die Situation, dass ich zwar weiß, dass ich zu einem Thema ein hilfreiches Buch in der Stadtbücherei entliehen hatte. Aber ich kann mich nicht mehr an den genauen Titel erinnern.
Wie wäre es mit mit einer (gerne gebührenpflichtigen) Zusatzleistungen "persönliche Bücherliste" in der alle Titel aufgelistet sind, die ein Nutzer ausgeliehen hat?
Offline
Sehr geehrter Herr Braeth,
die Ausleihen von Bibliothekskunden werden aus Datenschutzgründen standardmäßig nicht dauerhaft gespeichert. Auf Kundenwunsch ist eine Speicherung möglich. Damit wird ermöglicht, dass bei der Verbuchung eines bereits in der Vergangenheit ausgeliehenen Exemplars ein entsprechender Hinweis erscheint. Der Bibliothekskunde kann dann entscheiden, ob er das Buch erneut ausleihen möchte.
Eine persönliche Liste bereits entliehener Medien bieten wir leider nicht an.
Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Meys
Vielen Dank für die Antwort.
Vielleicht ist diese "persönliche Liste" ein Projekt für die Zukunft. Die E-Mail-Berichtigung vor Fristablauf war auch ein Wunsch, der dann langfristig erfüllt wurde.
Wie kann ich denn die derzeitige Funktion (Hinweis bei erneuter Ausleihe) aktivieren?
Viele Grüße
Reinhold Bräth
Sehr geehrter Herr Bräth,
wir nehmen Ihren Vorschlag gerne als Anregung für die weitere Planung auf.
Ihre Ausleihhistorie können Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Zentralbibliothek oder einer Stadtteilbibliothek unter Vorlage Ihres Bibliotheksausweises an der Informationstheke aktivieren lassen. Oder Sie schreiben eine E-Mail mit Angabe Ihrer Bibliotheksausweisnummer an ausleihe.zentralbibliothek@ulm.de.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Meys
Seiten: 1